Büchertauschbörse aufgestellt

17.08.2022,

BüchertauschbörseDie beliebte Büchertauschbörse auf dem Georges-Lemoine-Platz ist endlich wieder da. Heute wurde die frisch restaurierte "Minibibliothek" mit 250 Büchern bestückt und offiziell neueröffnet.

Die umfangreichen Restaurierungsarbeiten wurden von Schülern und Ausbildern der TAS Soltau (Technische Ausbildungsstätten GmbH) durchgeführt. TAS-Ausbilder Terence Otto erklärte im Rahmen des Pressetermins die verschiedenen Besonderheiten, mit denen die Schüler während der Restaurierung konfrontiert waren. Hierzu zählten zum Beispiel die Suche nach den richtigen Farbtönen und die Vielzahl an unterschiedlichen Fenstergrößen.

Bürgermeister Olaf Klang und Bibliotheksleitung Annika Lüdemann bedankten sich bei den Vertretern der TAS Soltau und lobten die Schüler für ihr handwerkliches Geschick.

Spielregeln der Büchertauschbörse

Jedes Buch kann entliehen, behalten oder verschenkt werden. Für jedes entnommene Buch wird ein anderes eingestellt. "Gib eins - nimm eins!" lautet das Prinzip. Die Büchertauschbörse ist rund um die Uhr geöffnet.

Ein Stück Zeitgeschichte

Die englische Telefonzelle wurde in den 90er Jahren von britischen Streitkräften an die Stadt Soltau übergeben und stand bis 2014 im Gymnasium Soltau. Anschließend wurde sie zur Büchertauschbörse umfunktioniert und erfreut sich seitdem großer Beliebtheit bei den Soltauer Bürgerinnen und Bürgern.