Bürgerbeteiligung zum Integrierten Verkehrsentwicklungsplan 2040

01.08.2024,

Winsener StraßeDie Stadt Soltau arbeitet gemeinsam mit dem Ingenieur- und Architekturbüro Sweco GmbH an einem Verkehrsentwicklungsplan für die Stadt und alle dazugehörigen Ortschaften, der als Grundlage für ein nachhaltiges Verkehrsangebot mit Zielhorizont 2040+ dienen soll. In den vergangenen Wochen und Monaten wurden umfangreiche Verkehrserhebungen, Haushaltsbefragungen, Erreichbarkeitsanalysen und Parkraumerhebungen von der Sweco GmbH durchgeführt und im Rahmen der Bestandsanalyse zusammengefasst.

Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung mit Planungswerkstatt sollen nun Bürgerinnen und Bürger über das Projekt und die ersten Analyseergebnisse informiert und zur aktiven Beteiligung eingeladen werden:

Informationsveranstaltung mit Planungswerkstatt
Datum: 17. August 2024  
Zeit: 10:00 - 13:00 Uhr  
Ort: Alte Reithalle Soltau  

Im Rahmen der Veranstaltung werden die Stadt Soltau und die Sweco GmbH das Projekt vorstellen und die Hintergründe sowie Ziele für die Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans erläutern. Die ersten Ergebnisse zur Raumstruktur, Bevölkerung, Mobilitätsverhalten, Rad- und Fußverkehr, öffentlichem Personennahverkehr (ÖPNV) sowie Kfz- und Parkverkehr werden präsentiert. Anschließend bietet die Planungswerkstatt interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, direkt mit Verwaltung und Planerinnen und Planern in Austausch zu treten und die vorgestellten Ergebnisse mit lokalem Wissen zu bereichern. Darüber hinaus sollen erste Maßnahmenideen gesammelt und diskutiert werden.

Um eine bessere Planung zu ermöglichen, bitten wir um eine Anmeldung unter folgendem Link: https://forms.office.com/e/UZFPqWrySf

Die Stadtverwaltung lädt alle Bürgerinnen und Bürger herzlich ein, sich aktiv an der Erstellung des Verkehrsentwicklungsplans zu beteiligen. Ihre Teilnahme ist entscheidend, um den vorliegenden Analyseentwurf anhand der Anforderungen, Wünsche und Bedürfnisse der Bevölkerung zu validieren und weiterzuentwickeln.