Digitale Lichtbilder ab 1. Mai im Bürgerbüro

10.04.2025,

BürgerbüroAb 1. Mai 2025 ändern sich die gesetzlichen Vorgaben für Passfotos in Deutschland grundlegend. Ziel dieser Reform ist es, die Sicherheit und Qualität biometrischer Fotos zu erhöhen und Manipulationen zu verhindern. Dann dürfen nur noch digitale Lichtbilder für die Pass- und Personalausweisanträge verwendet werden.

Lichtbild direkt im Bürgerbüro erstellen

Ab Mai können die Lichtbilder direkt im Bürgerbüro erstellt werden. Die Gebühr für das Bild beläuft sich auf 6,00 Euro. Es steht Ihnen frei, weiterhin zu einem Fotografen gehen, der die neuen technischen Voraussetzungen erfüllt (E-Passfoto-Verfahren).

Ausgedruckte Fotos können nicht mehr angenommen werden!



Fragen und Antworten

  • „Womit macht das Bürgerbüro die Bilder?“
    Mit Biometric GO auf einem geschlossenen Smartphone. Dabei handelt es sich um eine mobile Fotolösung, die uns speziell für biometrische Lichtbildaufnahmen zur Verfügung gestellt wird. Das Gerät kann ausschließlich für die Aufnahme digitaler biometrischer Lichtbilder und die Übertragung in das Antragsformular im Fachverfahren benutzt werden.
     
  • „Werden meine Fotos auf dem Gerät gespeichert?“
    Es werden keine Fotos oder sensible persönliche Daten gespeichert. Niemand kann auf die Fotos zugreifen, selbst wenn das Gerät gestohlen werden sollte.
     
  • „Ich habe ein biometrisches Lichtbild auf meinem eigenen Telefon. Kann ich es an Sie übertragen?“
    Nein, das ist nicht möglich.
     
  • „Können Sie mich ohne Blitz fotografieren? Ich vertrage das nicht.“
    Ja, das ist kein Problem. Sagen Sie uns gerne einfach Bescheid.
     
  • „Kann ich selbst ein biometrisches Lichtbild mit Biometric Go von mir machen?“
    Nein, die Frontkamera des geschlossenen Smartphones ist gesperrt und kann nicht benutzt werden.


Sollten Sie weitere Fragen haben, können Sie das Bürgerbüro auch direkt kontaktieren: buerger@stadt-soltau.de