Die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag wird in diesem Jahr vom Kreisverband Heidekreis des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. in Kooperation mit der Stadt Soltau und dem Gymnasium Soltau ausgerichtet. Daher findet das Gedenken zum Volkstrauertag in diesem Jahr vormittags auf dem Stadtfriedhof in Soltau statt.
Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Soltau und dessen polnischer Partnerschule, dem Kopernikus-Lyzeum-Brzesko, werden gemeinsam Kränze auf dem Gräberfeld für die Zwangsarbeiter des 2. Weltkriegs und auf dem Gräberfeld für die Opfer des Bombenangriffs auf Soltau im April 1945 niederlegen. An dem Denkmal auf diesem Gräberfeld können auch die Kränze der Soltauer Vereine und Institutionen vor Beginn der Veranstaltung niedergelegt werden. Musikalisch umrahmt wird die Feierstunde durch das Blasorchester des Gymnasiums Soltau.
Die Gedenkfeier beginnt am 17. November 2024, um 11.00 Uhr, an der Kapelle auf dem Stadtfriedhof, Bergstraße 13, in Soltau.
Die Teilnehmerinnen, Teilnehmer und Gäste werden dort über den Verlauf der Veranstaltung informiert.