Jubiläumstreffen in Myślibórz

09.11.2022,

Foto: Michael WendtVom 14. bis 16. Oktober reiste eine Delegation des Soltauer Stadtrates zusammen mit Ehrengästen in die polnische Partnerstadt Myślibórz. Dort wurden sie von Bürgermeister Piotr Sobolewski und dem Stadtrat herzlich empfangen. 

Zum Auftakt fand eine feierliche Sitzung der Stadträte von Myślibórz und Soltau statt. Während dieser Sitzung wurde die Vereinbarung über die Fortsetzung der partnerschaftlichen Zusammenarbeit von beiden Seiten unterzeichnet. Beide Bürgermeister überreichten zudem Gedenkmedaillen an Vertreter von Institutionen und Organisationen, die zur Unterstützung und Entwicklung der partnerschaftlichen Beziehungen beigetragen haben. Die Sitzung endete mit einem Konzert der Musikschule von Myślibórz und Tänzern des Tanzclubs „Estera“.

Der zweite Tag des Jubiläumstreffens stand ganz im Zeichen der Erinnerung. Bereits am Morgen begaben sich alle Teilnehmer auf eine Stadtrundfahrt. Dabei wurden auch Kränze am Denkmal "Dona nobis pacem" und auf dem Friedhof niedergelegt. 

Am Abend wurde die Eröffnung einer Ausstellung im „Museum der Myśliborskie Seenplatte“ gefeiert. Diese Ausstellung zeigt das Ergebnis des polnisch-deutschen Malereipleinairs, welches mehrere Tage in Myślibórz stattfand.

Am Sonntagmorgen trafen sich beide Delegationen in Pszczelnik am Denkmal der litauischen Flieger. Nach einer Kranzniederlegung und dem Anzünden von Kerzen begaben sich alle auf einen Rundgang durch das Museum der litauischen Flieger, welches sich in der Nähe des Denkmals befindet.