Neue Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung

01.08.2023,

Nachwuchskräfte mit ihren AusbildernAm 1. August fiel der Startschuss für sechs Nachwuchskräfte bei der Stadtverwaltung Soltau. Bürgermeister Olaf Klang begrüßte die neuen Auszubildenden und Beamtenanwärter*innen in ihrem neuen Lebensabschnitt.

Nach vielen Jahren bietet die Stadt Soltau wieder den dualen Studiengang Allgemeine Verwaltung / Verwaltungsbetriebswirtschaft an. Mit Victoria Börries, René Mühlberg und Sebastian-Wilhelm Mader haben drei Beamtenanwärter*innen dieses duale Studium bei der Stadtverwaltung Soltau aufgenommen und somit die Ausbildung zum ersten Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2 begonnen.

Das Studium gliedert sich in theoretische Abschnitte an der Kommunalen Hochschule für Verwaltung in Niedersachsen, bei denen den Anwärter*innen ein fundiertes Wissen für die Praxis vermittelt wird, und den praktischen Einsatz bei der Stadtverwaltung Soltau.

Eine Ausbildung haben Lina Jischke (Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste), Antonia Vorwerk (Verwaltungsfachangestellte) und Corvin von Fintel (Kaufmann für Tourismus und Freizeit) bei der Stadt Soltau begonnen.

VereidigungIn der ersten Ausbildungswoche finden zunächst die „Azubi-Einführungstage“ statt. Diese wurden von den Auszubildenden aus den anderen Lehrjahren eigenständig erarbeitet. So sollen die Auszubildenden sich untereinander kennenlernen und einen ersten Überblick über die Stadtverwaltung erhalten.

Die Stadtverwaltung wünscht allen neuen Nachwuchskräften eine erfolgreiche Ausbildungs- bzw. Studienzeit und freut sich, sie auf diesem Weg begleiten zu können.