Seit vielen Jahren gibt es in Soltau den Freizeit- und Grillplatz in der Winsener Straße. Er bietet den Bürgerinnen und Bürgern einen idyllischen Ort zum Grillen, Spielen und Feiern.
Am vergangenen Donnerstag wurde ein neuer Grill-Pavillon eingeweiht. Der Pavillon wurde von den Schülern der Berufsfachschule Bautechnik in ca. 100 Unterrichtsstunden als Jahresabschlussprojekt angefertigt und besteht aus einer Kantholzkonstruktion mit Firsthaus. Nach zwei Jahren ohne Abschlussprojekt waren Lehrer und Schüler froh, die seit 2002 bestehende Tradition wieder fortführen zu können.
Nachdem der Richtkranz von den Schülern am First befestigt wurde, folgte der Richtspruch inklusive allem was bekanntlich zu einem echten Richtfest dazugehört. Herr Karsten Lemke (Erster Stadtrat) bedankte sich im Namen der Stadtverwaltung für das tolle Engagement der Lehrer und Schüler und spendierte gemeinsam mit den Kollegen der Fachgruppe "Bauen, Wohnen, Infrastruktur / AWS" Grillgut und Getränke.
Berufsfachschule Bautechnik
In der Berufsfachschule Bautechnik wird das Grundwissen der gängigen Bauberufe innerhalb eines Schuljahres in Vollzeit vermittelt. Bei Maurern und Zimmerern wird das Schuljahr in den meisten Betrieben als erstes Ausbildungsjahr anerkannt. Weitere Informationen zur einjährigen Berufsfachschule Bautechnik finden Sie hier: ⇒ BFS Bautechnik
Grillplatz Soltau buchen
Der Grillplatz kann vom 15. April bis zum 15. Oktober zur Nutzung bei Frau Laura Wichmann gebucht werden. Es wird ein Nutzungsentgelt in Höhe von 10 € je angefangenen Nutzungstag erhoben. Erfolgt die Nutzung am Wochenende von Freitag bis Sonntag oder an drei und mehr zusammenhängenden Tagen, so werden für den ersten und letzten Tag je 7,50 € und für jeden weiteren 10 € fällig. Weitere Informationen finden Sie hier: ⇒ Grillplatz Soltau