Vom 20. Mai bis 9. Juni 2022 beteiligte sich die Stadt Soltau an der Kampagne STADTRADELN des Klima-Bündnisses. Insgesamt legten 50 Teams 95.972 Kilometer zurück und vermieden damit 15 t CO2 im Vergleich zu Autofahrten. Am 27. Juni zeichnete Soltaus Bürgermeister Olaf Klang die besten Teams sowie Radelnde im Rahmen einer feierlichen Siegerehrung aus:
Personen mit den meisten Radkilometern
1. Platz: Andreas Toll - Team: Open Cycling Soltau - 1.875,9 km
2. Platz: Jens Deckwer - Team: Open Cycling Soltau - 1.637,0 km
3. Platz: Heidi Opitz - Team: Opitz & Co. - 1.240,8 km
Teams mit den meisten Radkilometern je Person
1. Platz: Die Radler - 964 km je Kopf
2. Platz: Granatapfel3 - 956 km je Kopf
3. Platz: Opitz & Co. - 902 km je Kopf
Teams mit den meisten Radkilometern
1. Platz: Open Cycling Soltau - 8.465,9 km
2. Platz: MTV Soltau - 7.964,5 km
3. Platz: YouZe Soltau - 6.215,4 km
2023 geht es weiter. Unter dem Motto „STADTRADELN 2023 - Soltau radelt“ wird am 3. Juni 2023 (Weltfahrradtag) auf dem Soltauer Stadtfest der Startschuss fallen.