Stadtradeln 2023 – Soltau radelt

29.03.2023,

Am 3. Juni fällt auf dem Stadtfest der Startschuss für STADTRADELN 2023 in Soltau. Beim STADTRADELN treten alle gemeinsam in die Pedale und radeln vom 3. bis zum 23. Juni um die Wette.

Mehr als 920.000 Teilnehmende aus 2.557 Kommunen in fünf Ländern nahmen im letzten Jahr an der Aktion teil. Zwischen Mai und September legten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer fast 180 Millionen Kilometer klimafreundlich auf dem Fahrrad zurück und vermieden dabei über 27.000 Tonnen CO2.

Worum geht’s?

21 Tage wird für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen in die Pedale getreten. Sammeln Sie Kilometer für Ihr Team und für Soltau! Egal ob beruflich oder privat – Hauptsache CO2-frei unterwegs! Mitmachen lohnt sich, denn attraktive Preise und Auszeichnungen winken.

Wie kann ich mitmachen?

Registrieren Sie sich auf stadtradeln.de für Soltau, treten Sie dann einem Team bei oder gründe Sie Ihr eigenes. Danach losradeln und die Radkilometer einfach online eintragen oder per STADTRADELN-App tracken.

Wer kann teilnehmen?

Alle, die in der Stadt Soltau wohnen, arbeiten oder einem Verein angehören können beim STADTRADELN mitmachen. Auch jeder Schüler und jede Schülerin kann mitmachen: Grundschüler und Grundschülerinnen mit ihrer Familie und Schüler weiterführender Schulen über ihre Schule.

Was ist Schulradeln?

Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern sammeln Schulen innerhalb des STADTRADELN-Aktionszeitraums möglichst viele Schulradel-Kilometer. Mitmachen kann jede weiterführende Schule in Niedersachsen mit allen Schülerinnen und Schülern. Weitere Informationen finden Sie hier.

Wann wird geradelt?

Am 3. Juni, dem Weltfahrradtag, fällt der Startschuss für das STADTRADELN in Soltau. Ab dann gilt es, 21 Tage lang, bis zum 23. Juni, möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zu bewältigen.

Wo kann man sich anmelden?

Alle Infos zur Registrierung, den Ergebnissen und vieles mehr finden Sie hier und in den sozialen Medien. Es kann sich bis zum letzten Tag angemeldet werden.

Die STADTRADELN-App 

Für die Saison 2023 wurde die STADTRADELN-App im Bereich Gamification weiterentwickelt und um einen zusätzlichen Spaßfaktor erweitert: ein Achievementsystem. 
Alle, die kräftig in die Pedale treten und sich dabei tracken lassen, werden in Form von virtuellen Awards in drei Kategorien (Kilometer, Fahrten, Serie) belohnt. Von der ersten Auszeichnung, dem Rad-Talent, nach 25 km können sich die Radelnden bis zum Rad-Star mit 250 km hocharbeiten. In den anderen beiden Kategorien werden die Anzahl der getrackten Fahrten und die Tage, an denen zusammenhängend geradelt und getrackt wurde (Serie), belohnt. Nach Erreichen eines Awards folgt jeweils eine kleine Animation, die den persönlichen Erfolg gebührend feiert – und zum Weiterradeln motiviert. Die zahlreichen Awards sind innerhalb der App über das persönliche Profil einsehbar.


⇒ Zur Anmeldung STADTRADELN

⇒ Zur Anmeldung Fahrrad-Touren