Die Stadtverwaltung Soltau möchte die Verkehrsbedürfnisse und Mobilitätsgewohnheiten ihrer Einwohnerinnen und Einwohner besser verstehen. Dafür erhalten momentan 1.500 zufällig ausgewählte Einwohnerinnen und Einwohner Post von der Stadtverwaltung. Dieser Brief beinhaltet unter anderem einen analogen Fragebogen sowie einen Zugangscode für die digitale Variante des Fragebogens.
Alle Teilnehmenden erhalten dadurch die Möglichkeit, zur Gestaltung der zukünftigen Mobilität in Soltau beizutragen. Deshalb bittet die Stadt Soltau um eine aktive Teilnahme und darum, den Fragebogen möglichst vollständig auszufüllen. Nur bei ausreichender Beteiligung können mithilfe der Daten wichtige Erkenntnisse zum Mobilitätsverhalten der Soltauer Bevölkerung gewonnen werden.
Die Befragung ist freiwillig, anonym und kann analog (per Post) oder digital (per Onlineumfrage) erfolgen. Eine Teilnahme ist bis einschließlich 30. April 2024 möglich.
In der Erhebung werden Fragen zum Verkehrsverhalten und zur Akzeptanz von Maßnahmen gestellt. Alle angeschriebenen Personen werden an einem vorgegebenen, repräsentativen Stichtag nach ihren Wegen befragt. Zudem will die Verwaltung wissen: Was gefällt den Einwohnerinnen und Einwohner? Wo gibt es Verbesserungsmöglichkeiten?
Durchgeführt und ausgewertet wird die Befragung von der Firma Sweco, die von der Stadt Soltau beauftragt wurde. Nach der Auswertung der zurückgesendeten Fragebögen werden die Ergebnisse voraussichtlich im Spätsommer vorliegen und in den Verkehrsentwicklungsplan der Stadt Soltau einfließen. Dieser soll im Bereich Verkehr und Mobilität als Handlungskonzept für die nächsten 15 Jahre dienen.
Gut zu wissen:
Nur die 1.500 ausgewählten Personen können an der Befragung teilnehmen, um die Repräsentativität zu gewährleisten. Weitere Möglichkeiten zur Beteiligung aller Soltauer Einwohnerinnen und Einwohner bestehen im Laufe des Prozesses im Rahmen von Öffentlichkeitsveranstaltungen. Dazu wird gesondert informiert. Bei Rückfragen steht Ihnen Herr Christoph Buhr unter 05191 82 619 gerne zur Verfügung.
Die Stadtverwaltung Soltau dankt allen teilnehmenden Einwohnerinnen und Einwohnern im Voraus für ihre Unterstützung und ihr Engagement, die Mobilität in unserer Stadt aktiv mitzugestalten.