Unter dem Motto „Soltau trägt das Salz im Namen“ sorgen die Soltauer Salzsieder regelmäßig für Furore. Kurz nach der Vereinsgründung im Jahr 2008 veranstalteten die Mitglieder das erste Mauritiusfest am 3. Oktober 2009. Seit dem ist das Event aus dem Soltauer Veranstaltungskalender nicht mehr wegzudenken.
Im Jahr 2019 startete das Mauritiusfest, anlässlich des 10jährigen Jubiläums, zum ersten Mal mit einem Festumzug. Die Soltauer Salzsieder wurde dabei unter anderem von den Halloren aus Halle, den Mitgliedern der historischen Theatergruppe Kaiserfrühling aus Quedlinburg, den Salzsiedern aus Bad Dürrenberg und den Hansefrauen aus Lüneburg begleitet.
Highlights:
- historischer Handwerkermarkt
- mittelalterliches Kaiserlager auf dem Kirchhof der St.-Johannis-Kirche
- Schausieden
- Siedewettbewerb
- Livemusik
- ganztätig Führungen im Soltauer Salzmuseum
- kulinarische Leckerbissen: Sauerfleisch, Sülze, Salinenwurst, Heidschnucken-Knipp, Bratkartoffeln, Butterkuchen aus dem Museumssteinbackofen, Zwiebelkuchen, Salinenbräu, Gradierbrand uvm.
Nächster Termin:
Mauritiusfest 2023
3. Oktober ab 11:00 Uhr
Bahnhofstr. 17