Wahlen

In einer Demokratie hat jeder die Chance sich einzubringen. Deswegen möchten wir Sie dazu ermutigen, dass Sie von Ihrem Stimmrecht gebrauch machen, damit unsere parlamentarische Demokratie nicht der Beliebigkeit oder gar dem Verdruss überlassen wird.

Das Wahlbüro steht ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung und ist während den Wahltagen durchgängig unter 05191-82350 erreichbar.

⇒ Wahl zum 21. Deutschen Bundestag am 23. Februar 2025

Das Ehrenamt als Wahlhelfer/in

Bei jeder Wahl werden viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wenn auch Sie sich künftig bei einer Wahl in einem Wahlvorstand ehrenamtlich beteiligen möchten, können Sie diesen Meldebogen ausfüllen und an das Wahlbüro schicken:

Keine Vorkenntnisse nötig

Wer ein solches Wahlehrenamt bei einer Wahl übernehmen möchte, muss nur selbst wahlberechtigt sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Wahlhelfer/innen werden am jeweiligen Wahlsonntag in ihre Tätigkeit eingewiesen. Es geht im Wesentlichen um die Ausgabe, Entgegennahme und Auswertung der Stimmzettel.

Übrigens: Das Wahlehrenamt wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.

Ausführliche Informationen zu der ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelfer/in finden Sie hier:

⇒ Das Ehrenamt in einem Wahlvorstand (pdf)

Wahlscheinantrag Online

Hier haben Sie die Möglichkeit, Ihre Wahlscheine online zu beantragen.

⇒ Wahlschein Online