Bei jeder Wahl werden viele ehrenamtliche Wahlhelferinnen und Wahlhelfer benötigt. Wenn auch Sie sich künftig bei einer Wahl in einem Wahlvorstand ehrenamtlich beteiligen möchten, können Sie diesen Meldebogen ausfüllen und an das Wahlbüro schicken:
Keine Vorkenntnisse nötig
Wer ein solches Wahlehrenamt bei einer Wahl übernehmen möchte, muss nur selbst wahlberechtigt sein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle Wahlhelfer/innen werden am jeweiligen Wahlsonntag in ihre Tätigkeit eingewiesen. Es geht im Wesentlichen um die Ausgabe, Entgegennahme und Auswertung der Stimmzettel.
Übrigens: Das Wahlehrenamt wird mit einer Aufwandsentschädigung vergütet.
Ausführliche Informationen zu der ehrenamtlichen Tätigkeit als Wahlhelfer/in finden Sie hier:
⇒ Das Ehrenamt in einem Wahlvorstand (pdf)