Standesamt

Das Standesamt im Neuen RathausDas Standesamt hilft Ihnen in erfreulichen Angelegenheiten wie Geburten, Eheschließungen oder Lebenspartnerschaften, aber auch bei anderen Dingen wie Namensänderungen, Kirchenaustritten oder Sterbefällen. Wir sind gerne für Sie da!

Hinweis: Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Internetseite „Standesamt24“ kein offizieller Partner der Stadt Soltau ist. Für Anfragen die über das besagte Portal gestellt werden, können wir eine sachgemäße Bearbeitung nicht garantieren. Des Weiteren erhebt der Anbieter eine zusätzliche Servicegebühr. Bitte nutzen Sie die offiziellen Onlinedienste der Stadt Soltau.

Standesamt Online

Sie können Personenstandsurkunden, die beim Standesamt Soltau beurkundet wurden, online anfordern. Die Bezahlung der Bearbeitungsgebühr erfolgt direkt per Online-Bezahlverfahren. Zur Auswahl stehen Paypal, Kreditkarte, Paydirekt, GiroPay und das SEPA-Lastschriftverfahren. Wir stellen Ihnen für folgende Zeiträume gerne Urkunden aus:

•    Geburtenregister ab 1912
•    Eheregister ab 1942               
•    Lebenspartnerschaftsregister ab 2001
•    Sterberegister ab 1992

Sobald Ihre Bestellung und der Bezahlvorgang abgeschlossen sind, wird das Standesamt automatisch informiert. Sie bekommen zeitgleich eine E-Mail mit der Bitte, uns eine Kopie Ihres Personalausweises oder Reisepasses im PDF- oder JPG-Format zuzusenden: standesamt@stadt-soltau.de.

⇒ Geburtsurkunde

⇒ Sterbeurkunde

⇒ Eheurkunde

⇒ Lebenspartnerschaftsurkunde

Sollten Sie Auskünfte/Unterlagen zu weiter zurückliegenden Zeiträumen benötigen, wenden Sie sich gern per E-Mail an den Stadtarchivar: stadtarchiv@stadt-soltau.de.

Standesamtliche Trauung im Freien

MuseumsgartenDie standesamtliche Trauung ist ein ganz besonderer Tag im Leben.

Die Stadt Soltau bietet neben der Trauung im Standesamt auch die Trauung im Freien an. Hierfür wurde der Garten hinter dem Museum Soltau (Poststr. 11) speziell hergerichtet.

Im Hinblick auf die derzeitige Situation im Zusammenhang mit dem Coronavirus, bietet die Trauung unter freiem Himmel den Vorteil, dass mehr Gäste an der Zeremonie teilnehmen könnten.

Da die Durchführung einer Trauung im Freien wetterabhängig ist, weisen wir darauf hin, dass der Zeitraum zwischen April und Oktober hierfür am besten geeignet wäre. Für die Trauung im Museumsgarten werden keine zusätzlichen Gebühren erhoben.Museum Soltau

Für weitere Informationen können Sie uns zu den gewohnten Öffnungszeiten gerne kontaktieren.

Dienstleistungen Standesamt

  • Eheschließungen
  • Geburten
  • Sterbefälle
  • Namensänderungen
  • Kirchenaustritt
  • uvm.

Servicezeiten Standesamt

Montag bis Donnerstag      8.00 - 12.00 Uhr
Donnerstag Nachmittag   14.00 - 18.00 Uhr

Ausnahme: Der Freitag soll vormittags für Trauungen vorbehalten sein. Sprechen Sie deshalb bitte Termine vorher telefonisch ab.

Kontakt


Anruf, Mail

Besucheradresse

  • Poststr. 12
  • 29614 Soltau
  • Fahrstuhl vorhanden

Postadresse

  • Poststr. 12
  • 29614 Soltau

Online-Terminvergabe

Zur Vermeidung von Wartezeiten bieten Ihnen die Soltauer Stadtverwaltung die Möglichkeit, Termine im Vorfeld online zu vereinbaren. Jeder Kunde soll auf diese Weise möglichst zeitnah einen Wunschtermin zur Bearbeitung des individuellen Anliegens bekommen.

⇒ Online-Terminvergabe