Kindertagesstätte Berliner Platz

Träger der Kindertagesstätte Berliner Platz ist die Stadt Soltau. Unterstützt wird unsere Kita vom Förderverein „Berliner Platz“. Besichtigungen sind nach telefonischer Anmeldung möglich. Das Mittagsessen wird von den Kindern in der Mensa „Berliner Platz“ in der benachbarten Hermann-Billung-Schule eingenommen.

Kontakt Förderverein: Foerderverein.Kita-BerlinerPlatz@web.de

Krippe (1- 3 Jahre)

In unserer Krippe werden 15 Kinder in einem attraktiv gestalteten Gruppenraum betreut.

Drei erfahrende Erzieherinnen gewährleisten eine liebevolle Betreuung und individuelle Entwicklungsförderung Ihres Kindes. In dieser sicheren Umgebung findet Ihr Kind erste Freundschaften, sprachlich gut begleitete Pflege und Alltagssituationen, sowie Bewe- gungsmöglichkeiten mit hohem Aufforderungscharakter.

Zwei gemeinsam eingenommene Mahlzeiten, Sing- und Spielkreise, Angebote im Kreativbereich und die Möglichkeit zur Mittagsruhe strukturieren den Tagesablauf. Das gemeinsame Spiel mit Kindern aus anderen Gruppen ermöglicht einen fließenden Übergang in eine Kiga-Gruppe.

Ansatzweise werden die im Haus geltenden pädagogischen Schwerpunkte in die tägliche Arbeit übernommen. Wir begleiten die ersten Schritte Ihres Kindes in eine spannende Zukunft.

Elementarbereich (3-6 Jahre)

Ganzjahresprojekt

Ihr Kind setzt sich während des gesamten Kindergartenjahres unter Berücksichtigung der Bildungsinhalte und Umsetzung der Lernprinzipien mit einem Projektthema auseinander. Eine langfristige Auseinandersetzung, die gemeinsame Entwicklung und Gestaltung des Projektes mit den kindern fördert nachhaltig und verantwortungsbewusst das Lernverhalten Ihres Kindes.

Psychomotorik

Drückt die enge Beziehung zwischen dem Geistig-Seelischen und dem Körperlich-Motorischen aus. Dem Ganzjahresprojekt angepasst finden 2 Mal wöchentlich angeleitete gruppenübergreifende Bewegungsangebote statt.
Unser großzügiges und bewegungsfreundliches Raumkonzept sowie die vielfältige Auswahl an Geräten und Materialien sind eine ideale Voraussetzung für die motorische Förderung Ihres Kindes.

Portfolio

Bildungswege und individuelle Entwicklungsprozesse Ihres Kindes werden festgehalten. Ihr Kind wird gemäß seines Entwicklungsstandes von den Erzieherinnen bei der Arbeit am Portfolio angeleitet, begleitet und unterstützt. Ihr Kind nutzt das Portfolio u.a. im Tagesablauf, um mit anderen Kindern über vergangene bzw. gemeinsame Erfahrungen und Erlebnisse in einen lebendigen Austausch zu kommen.

Sprache

Wir bieten Ihrem Kind eine ganzheitliche und gezielte Sprachbildung/Sprachförderung unter Einbeziehung der folgenden Angebote: Sprachförderungsprogramm, Maxi-Club, Wortwerkstatt.

Öffnungs- und Sonderbetreuungszeiten


Öffnungszeiten:

  • Vormittagsgruppe 8.00 - 12.00 Uhr
  • 2 Ganztagsgruppen 8.00 - 17.00 Uhr
  • Krippengruppe 8.00 - 17.00 Uhr


Sonderbetreuungszeiten:

  • 7.00 - 8.00 Uhr
  • 12.00 - 13.00 Uhr
Kindertagesstätte Berliner Platz
Berliner Platz 5
29614 Soltau
05191-17547 05191-931423