Kindertagesstätte Stalmannstraße

Träger der Kindertagesstätte Stalmannstraße ist die Stadt Soltau. Unterstützt wird unsere Kita vom Förderverein Kita Stalmannstrasse Soltau e.V.. Besichtigungen sind nach telefonischer Anmeldung möglich. Das Essen für die Hortgruppe wird von den Kindern gemeinsam in der Cafeteria bzw. in den Horträumen eingenommen. Für Kinder, die länger als 15:00 Uhr bleiben, wird ein kleiner Snack angeboten.

Elementarbereich

Sprache

In unserer Kita wecken wir die Freude am Sprechen durch den Kontakt der Kinder miteinander, z. B. durch Rollen- und Theaterspiele, Vorlesen von 
Bilderbüchern, Erzählen von Geschichten und vieles mehr. Der Prozess der sprachlichen Bildung wird zusätzlich durch gezielte alltagsintegrierte Sprachförderung unterstützt und erweitert. 

Multifunktionsecke

In unserer Multifunktionsecke im Eingangsbereich dürfen sich immer vier Kinder gleichzeitig aufhalten. Sie bietet Raum für Projekte oder wird zu regelmäßig wechselnden Themen passend ausgestattet. Zum Beispiel gab es hier schon das Thema „Lego“. Auch Lernwerkstätten werden dort  eingerichtet und können von den Kindern genutzt werden.

Waldprojekt

Ein- bis zweimal im Jahr erleben die Kinder intensive Tage im Wald. Während dieser Zeit erfahren sie mit allen Sinnen die Natur. 

Ein Aufenthalt im Wald ermöglicht für die gesamte kindliche Entwicklung förderliche Erfahrungen, die in vergleichbarer Form und Vielfalt kaum in 
einem anderen Umfeld gemacht werden können.

Elternarbeit

Ein reger Austausch mit Ihnen über Ihr Kind ist die Voraussetzung zu einer Beziehungs- und Bildungspartnerschaft. So können wir Ihnen beratend in der Entwicklung des Kindes zur Seite stehen. Individuelle Aufnahme-, Entwicklungs- und Elterngespräche mit den Gruppenerziehern tragen dazu bei, dass Sie und Ihr Kind sich bei uns wohl fühlen. 

Hort für Kinder im Grundschulalter

Die Hortgruppe befindet sich in der Freudenthalschule und kann 20 Kinder aufnehmen, die von zwei pädagogischen Fachkräften betreut werden. In den Räumen der Kita werden in einer Gruppe zurzeit bis zu 14 Schulkinder betreut. Auch in dieser Gruppe sind zwei Erzieherinnen tätig. 

Die Hortbetreuung ist von 12:00 bis 17:00 Uhr möglich
Die Ferienbetreuung ist von 8:00 bis 17:00 Uhr buchbar

Ferienbetreuung ist nur in Verbindung mit einem Hortplatz möglich.

Wir bieten Ihrem Kind Freiraum, Entspannung aber auch Aktionen nach dem Schulalltag. Bei der Erledigung von Hausaufgaben, bei Konfliktlösungen oder offenen Fragen stehen wir den Kindern immer unterstützend zur Seite.

Ihr Kind hat die Möglichkeit seine Persönlichkeit individuell zu entfalten. Wir geben ihm dafür Schutz und Geborgenheit mit dem nötigen Regelmaß. Zudem finden themenübergreifende Projekte, Ausflüge und sportliche Aktivitäten in- und außerhalb der Sporthalle statt. Das Essen für die Hortgruppe wird von den Kindern gemeinsam in der Cafeteria bzw. in den Horträumen eingenommen.

Die Ganztagsgruppe

In dieser Gruppe werden bis zu 25 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut. Durch gruppenübergreifende Aktivitäten und Projekte pflegen die Kinder einen freundschaftlichen Kontakt zu allen Gruppen gleichermaßen.

Um 12:00 Uhr wird das Mittagessen eingenommen. Nach der anschließenden Zahnpflege kann jedes Kind seiner eigenen Bedürfnisse nachgehen. Einige brauchen Ruhe und haben die Möglichkeit sich im Gruppenraum mit Geschichten oder Hörbüchern zurückzuziehen, andere haben einen erhöhten Bewegungsdrang und können diesen auf dem Außengelände ausleben.

Ab 14:00 Uhr beginnt die Abholzeit. Für Kinder die länger als 15:00 Uhr bleiben wird ein kleiner Snack angeboten, um noch einmal Kraft für die folgenden Spielzeiten zu tanken. Um 17:00 Uhr ist die Betreuungszeit beendet.

Öffnungs- und Sonderbetreuungszeiten


Öffnungszeiten:

  • Vormittagsgruppe 8.00 - 12.00 Uhr
  • Nachmittagsgruppe 13.00 - 17.00 Uhr
  • Ganztagsgruppe 8.00 - 17.00 Uhr
  • Hortgruppe 12.00 - 17.00 Uhr


Sonderbetreuungszeiten:

  • 7.00 - 8.00 Uhr
  • 12.00 - 13.00 Uhr
Kindertagesstätte Stalmannstraße
Stalmannstr. 2
29614 Soltau
05191-4909 05191-602781