Künstlerwohnung

Die WohnungDie Stadt Soltau bietet Kunstschaffenden unterschiedlicher Ausrichtung - Schriftstellern/-innen, Malern/-innen, Bildhauern/-innen, Komponisten/-innen usw. für zwei bis vier Wochen die kostenlose Nutzung der Wohnung über der Bibliothek Waldmühle. Die Räumlichkeiten und das Stipendium sind für eine Einzelnutzung ausgelegt. Bewerbungen werden zwischen März und August, jeweils für das folgende Jahr, gerne entgegengenommen.

Geboten werden:

  • Ruhe und Abgeschiedenheit für eine Klausurphase
  • Unterstützung bei Bemühungen um Kontaktaufnahme zu örtlichen Institutionen
  • Freizeitmöglichkeiten durch Soltauer Einrichtungen und Organisationen, z.B. Kulturverein, Kulturinitiative, Soltau-Therme, Spielmuseum

Erwartet werden:

  • eine kostenfreie Veranstaltung der Kunstschaffenden, z.B. Lesung, Vortrag, Ausstellung, Workshop, Schreibwerkstatt etc.
  • erwünscht, aber kein „Muss“: Arbeiten, die sich mit unserer Stadt befassen und sich medienwirksam verwenden lassen. 

Der Freundeskreis der Künstlerwohnung ist ein Zusammenschluss ehrenamtlich engagierter Bürgerinnen und Bürger. Er stellt Kontakte her organisiert die Veranstaltungen und Pressearbeit. Ihre Ansprechpartnerin ist Frau Bartnik.

Bewerbung um einen Aufenthalt in der Künstlerwohnung

Grundsätzlich kann sich jeder Kunstschaffende um einen Aufenthalt bewerben. Bewerbungen werden zwischen März und August, jeweils für das folgende Jahr, gerne entgegengenommen. An Unterlagen schickt der Künstler eine Darstellung seiner Tätigkeit und Laufbahn sowie einen Vorschlag für die öffentliche Veranstaltung an die oben angegebene Kontaktadresse. 

Ein Foto und ein Presseartikel für die Öffentlichkeitsarbeit sollten hinzugefügt werden. Die Auswahl über die Gäste treffen der Freundeskreis der Künstlerwohnung und der Kulturausschuss der Stadt Soltau.

Ansprechpartner Künstlerwohnung

Frau Bartnik